JUGENDHALLENTURNIER IN BETZENWEILER
Am zweiten Adventswochenende (09.+10.12.2023) veranstaltet der SVB wieder sein Jugendhallenturnier in der Mehrzweckhalle in Betzenweiler. Gestartet wird mit dem Turnier der E-Junioren am Samstagnachmittag. Nachdem am Sonntagmorgen das Turnier der F-Junioren ansteht, runden die Jüngsten, die Bambinis, das Turnierwochenende am Sonntagnachmittag ab.
Die Spielpläne der einzelnen Turniere:
D1-JUGEND HOLT MEISTERTITEL! 🏆
Die D1-Jugend der SGM Federsee holte sich am vergangenen Samstag auf dem Sportgelände in Betzenweiler mit sechs Siegen, einem Unentschieden und einem Torverhältnis von 25:4 Toren den Meistertitel der Kreisstaffel. Auch die D2-Jugend mit dem Vizemeistertitel in ihrer Staffel und die D3-Jugend mit Platz 3 in ihrer Liga absolvierten eine tolle Saison 22/23. Vor den abschließenden Saisonspielen wurden noch obligatorische Mannschaftsfotos gemacht. Nach dem D1-Spiel war der Jubel unter den Kids groß und am Montag im Training erfolgte durch den WFV-Staffelleiter die offizielle Übergabe des Meisterwimpels an das Team. Mit am Start waren die Betzenweiler Jungs Bastian, Jannik, Jonas und Samuel.
Kommendes Wochenende folgt noch das Turnier in Betzenweiler, bevor dann am 21.07. der offizielle Saisonabschluss gefeiert wird.
Klasse Leistung, Jungs - weiter so! 👏
SVB FEIERT GELUNGENEN SAISONABSCHLUSS
Eine Saison mit Höhen und Tiefen wurde am Samstag erfolgreich abgeschlossen. Nachdem unsere Jungs vor Ostern den Abstiegsplätzen noch gefährlich nahe waren, wurde dank eines starken Schlussspurts mit 26 Zählern aus den letzten zehn Partien noch der sechste Platz im Abschlussklassement erreicht. Mit 43 Punkten aus 24 Spielen erreichten unsere Jungs der zweiten Mannschaft am Ende einen guten vierten Platz. Nun gilt es die fußballfreie Zeit in den kommenden Wochen zu genießen, bevor der neue Coach Tzafer Moustafa am 14. Juli zum Auftakttraining für die Saison 2023/24 bittet.
Im Anschluss an die Partie gegen den FV Altheim wurde bei bestem Wetter zusammen mit unseren zahlreichen Fans und Gönnern ein erfolgreicher Saisonabschluss gefeiert. In diesem Zuge verabschiedeten wir uns von unserem Cheftrainer Zoran Golubovic. Ebenfalls bedankten wir uns beim Trainer unserer zweiten Mannschaft, Wolfgang Schubert, der seine Truppe auf einen starken vierten Tabellenplatz führte. Neben unseren Trainingsfleißigsten – Cedric Lutz und Samuel Reiter – wurden auch unsere Torschützenkönige gekürt. Mit jeweils 20 Pflichtspieltreffern wurde sowohl Dimitri Bärwald als auch Timo Werkmann eine Torjägerkanone überreicht.
Ein besonderer Dank ging raus an alle unsere Fans, Sponsoren und Helfer für die großartige Unterstützung im abgelaufenen Spieljahr! Wir würden uns freuen euch auch in der kommenden Saison wieder bei uns auf dem Sportgelände begrüßen zu dürfen.
SVB BETEILIGT SICH AN DER KREISWEITEN PFLANZAKTION "BIPFZU"
Der Sportverein Betzenweiler hat sich am Samstag, den 12.11.22 an der kreisweiten Baumpflanzaktion „BipfZu“ beteiligt. „Bipfzu“ steht für Biberach pflanzt für die Zukunft und wurde von der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald ausgerufen. Ziel der Aktion ist es, dass jeder Bürger oder Verein mindestens einen Baum im Jahr pflanzt, um so die Artenvielfalt und den Baumbestand im Kreis aufrecht zu erhalten und langfristig zu stärken. Auf dem Gelände des Sportvereins wurden im Rahmen dieser Aktion zwei neue Hainbuchen gesetzt. Unter fachkundiger Anleitung wurden die Löcher ausgehoben und die Bäume anschließend gesetzt und fixiert. Der Sportverein bedankt sich bei den Helfern an dieser Aktion.
NEUER MÄHROBOTER "BIGMOW" NIMMT BETRIEB AUF
Seit Anfang Mai dreht der neue Rasenmähroboter „BigMow“ eifrig seine Runden auf unseren zwei Sportplätzen. Sein Vorgänger, welcher vor zehn Jahren als einer der ersten dieser Art überhaupt den Betrieb bei uns aufgenommen hat, war durch ständige Reparaturen und Ausfälle nicht mehr wirtschaftlich und tragbar. Bereits seit zwei Jahren beschäftigt sich der Sportverein mit einer Neuanschaffung und konnte diese jetzt in die Tat umsetzen. Das neue Modell des „BigMow“ ist robuster gebaut und hat eine erhöhte Schnittleistung. Der Betreuungsaufwand durch unsere ehrenamtlichen Helfer soll so ebenfalls reduziert werden. Bei der Installation wurden zusätzlich Teile der alten Verkabelung und Seitenbegrenzung erneuert.
Mit dabei bei der Verlegung und Installation waren natürlich auch Stefan Kettnaker und seine Helfer, welche sich im Sommer fast täglich um unseren vorherigen „BigMow“ gekümmert haben. Ihnen auch ein herzliches Dankeschön hierfür und für die tolle Pflege unserer Anlage, welche sich wirklich sehen lassen kann! Ebenfalls bedankt sich der Sportverein bei der Gemeinde Betzenweiler für den finanziellen Zuschuss. Durch diese Anschaffung wird auch die Gemeinde Betzenweiler und der Bauhof in ihrer Zuständigkeit bei der Pflege der Sportanlagen nachhaltig entlastet.
VERSTÄRKUNG GESUCHT!
JUGENDFUSSBALL
Dann komm zu uns!
Der Sportverein Betzenweiler sucht engagierte Jugendtrainer oder Betreuer für seine Jugendarbeit.
Wir sind ein umtriebiger Sportverein, welcher Wert auf seine Jugendarbeit legt. Aktuell haben wir ca. 35 Fußballerinnen und Fußballer in unseren Jugendmannschaften, welche in Kooperation mit dem SV Dürmentingen und SV Bad Buchau zusammenspielen.
Wir bieten:
Wir haben dein Interesse geweckt, dann melde dich bei Klaus Locher unter jugend@svbetzenweiler.de oder Tel. 0174 4599045 oder komm' persönlich auf uns zu.
FREIZEITSPORT
Wir suchen:
Hausfrauen, Mütter, Väter usw. für die Abteilung Freizeitsport zur wöchentlichen Unterstützung unserer Kinderturngruppe im Alter von 3-6 Jahren sowie Schulkinder 1.-4. Klasse.
Gerne könnt ihr zum Schnuppern vorbeikommen und uns in der Turnstunde begleiten.
Außerdem wollen wir unser Freizeitsport Angebot erweitern im Bereich:
Jugend, sowie junge und junggebliebene Erwachsene. Auch hier suchen wir begeisternde Leute, welche uns unterstützen und eine Gruppe wöchentlich leiten wollen.
z. B. Lauftreff, Tanz, Flexi-Fit, Stepp Aerobic, Jumping, Tischtennis, usw.
Wir sind offen für alles, sprecht uns einfach an!
Wir bieten:
Wir haben dein Interesse geweckt, dann melde dich bei: Andrea Dangel unter Tel. 0157 72922180 oder Martina Eisele unter Tel. 0172 7291303.
SPORTLEREHRUNG DES SPORTKREISES BIBERACH UND DES LANDKREISES
Am Freitag, 01.04.2022 fand die diesjährige Sportlerehrung des Sportkreises Biberach in der Gemeindehalle in Ummendorf statt. Landrat Dr. Heiko Schmid und Sportkreispräsidentin Elisabeth Strobel konnten zahlreiche Sportler und Helfer aus dem Landkreis begrüßen.
Ausgezeichnet wurden Erfolge bis zum Deutschen Meister sowie Höchstleitungen von Schülerinnen und Schülern. Dabei konnten 71 Sportlerinnen und Sportler aus 13 Vereinen geehrt werden. Doch auch die ehrenamtlichen Helfer im Hintergrund wurden für ihre Arbeit und besondere Verdienste um den Sport im Landkreis geehrt. Vom SV Betzenweiler bekam Karl Kettnaker im Rahmen des Anerkennungspreises für besonderes Engagement der Kreissparkasse Biberach einen Preis aus den Händen von Martin Bücher, Vorstandsvorsitzender der Kreissparkasse Biberach, überreicht. Einer von nur vier Preisträgern aus dem gesamten Landkreis. Der Sportverein Betzenweiler bedankt sich bei Karl Kettnaker für seine Arbeit und gratuliert zu dieser Ehrung.
Neben den Veranstaltern und den Ehrungspersonen waren Laura Süßemilch, Welt- und Europameisterin in der Mannschaftsverfolgung im Bahnradvierer, und Lars Riedel, Diskus-Olympiasieger und fünffacher Weltmeister, zu Gast und berichteten aus ihrem Sportleralltag. Zusammengefasst war es ein sehr interessanter und kurzweiliger Abend.
WFV-REGIONALFÖRDERGRUPPE DONAU/RISS TRAINIERT IN BETZENWEILER
Seit mehreren Jahren trainiert die wfv-Regionalfördergruppe des Gebiets Donau/Riss im Mädchenfußball regelmäßig in Betzenweiler. Die Mädchen im Alter von 11 und 12 Jahren werden in Sichtungstrainings von geschulten Trainern gesichtet und anschließend in die Regionalfördergruppe berufen. In regelmäßigen Trainings werden die Mädchen gefördert und können den Sprung in eine weitere Förderung der Sportschule in Ruit schaffen. Bekannteste Teilnehmerin ist bisher Nationalspielerin Melanie Leupholz aus Wangen. Sowohl die Sichtungen wie auch die Trainingseinheiten fanden auf dem Sportgelände beim SV Betzenweiler statt. Strategisch günstig gelegen und die ausgezeichneten Platzverhältnisse waren hierfür ausschlaggebend. In der Regel nehmen 15-20 Mädchen am Training teil. Vom SV Betzenweiler nahm Mira Fuchsloch, als eine der jüngsten Teilnehmerinnen, am Sichtungstraining teil. Anfang Dezember fand in Betzenweiler das Abschlusstraining des Jahrgangs statt.
Als Dankeschön erhielt der SV Betzenweiler von den Trainerinnen Sina Wirthensohn und Rosi Fröhlich und Organisator Siegfried Hummel zwei neue Spielbälle.
SVB STARTET ONLINE-VEREINSSHOP
Der SVB hat mit seinem Ausrüstungspartner teamstolz einen Onlineshop eingerichtet. Zukünftig kann unsere Kollektion und Trainingsbekleidung ausschließlich über den Onlineshop erworben werden. Zusätzlich gibt es eine kleine Auswahl an weiterer Sportbekleidung, welche zu unserem Vorteilspreis erworben werden kann.
Der Shop wird laufend um neue Artikel erweitert, ein regelmäßiger Blick lohnt sich also. Den Link zu unserem Online-Vereinsshop findet ihr in der Menüleiste unter dem Reiter "SHOP".
Anbei eine Anleitung zum Bestellvorgang für unseren Online-Vereinsshop.
Nächste Spiele (öffnet einen Link zu fussball.de)
Termine auf einen Blick:
09.12. Jugendhallenturnier
10.12. Jugendhallenturnier
16.12. Weihnachtsfeier
03.02. Skiausfahrt Ischgl
Wir danken unseren Sponsoren: